
Harnsäure – Puzzleteil zwischen Nephrologie und stillen Entzündungen
Oktober 8 @ 19:30 – 21:00

Wir freuen uns, Sie zu unserem Online Fachseminar mit Barbara Contzen einzuladen.
Die Schlüsselrolle von Harnsäure als systemischer Parameter rückt immer stärker in den Fokus. Früher als klassischer Marker für Gicht und Niereninsuffizienz bekannt, zeigt die Forschung, dass erhöhte Harnsäurespiegel mit systemischen Entzündungsprozessen eng verknüpft sind. Diese stillen Entzündungen können erhebliche Auswirkungen auf den gesamten Organismus haben und neue Perspektiven für Diagnostik und (Ernährungs-)Therapie eröffnen.
Der Vortrag beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen Harnsäure, Nephrologie und entzündlichen Prozessen und zeigt auf, wie gezielte Ernährungsstrategien helfen können, erhöhte Harnsäurespiegel nachhaltig zu senken. So können entzündungshemmende Ansätze, beispielsweise durch Omega-3-Fettsäuren, die Auswirkungen stiller Entzündungen reduzieren.
Barbara Contzen, Diätassistentin und zertifizierte Ernährungsberaterin, gehört zu den führenden ExpertInnen im Bereich nephrologischer und ernährungsmedizinischer Themen. Mit umfassender Praxiserfahrung – unter anderem als Mitglied der DGEM-Leitlinien-Kommission Nephrologie – und ihrer Tätigkeit in eigener Praxis, verbindet sie wissenschaftliche Expertise mit praxisnaher Beratung.
Wenn Sie wertvolle Einblicke und praxisnahe Lösungsansätze für den Umgang und die Auswirkungen von Harnsäure auf die Gesundheit erhalten möchten, dann melden Sie sich jetzt zum Seminar an.
Wann: Mittwoch, der 08.10.2025 von 19:30 Uhr bis ca. 21:00 Uhr
Teilnahmegebühr: Kostenfrei
Thema: Harnsäure – Puzzleteil zwischen Nephrologie und stillen Entzündungen
Dozent: Barbara Contzen
Für die Online Seminare nutzen wir die Plattform Zoom, die Ihnen eine sichere und komfortable Verbindung ermöglicht.
Achtung: sollten Sie eine “@t-online” E-Mail-Adresse haben, könnte es zu Problemen beim Versand des Registrierungslinks kommen. Falls vorhanden, empfehlen wir Ihnen, eine andere E-Mail-Adresse zu nutzen.Bei Problemen melden Sie sich gerne bei event@norsan.de.