NORSAN Laufaktion
Wir möchten aktiv das neue Jahr beginnen und versuchen, unseren Alltag insgesamt aktiver zu gestalten. Vielleicht möchten auch Sie den Schwung des neuen Jahres nutzen, um ab und an eine Runde laufen zu gehen. Wenn wir alle dabei gleichzeitig noch einen guten Zweck unterstützen können – umso besser.
Sie auch?
Machen Sie gern mit und tun Sie laufend Gutes!
Unser erstes Etappenziel sind 50.000km und wir sind sehr gespannt, wann wir dieses mit Ihrer Hilfe erreichen werden. 80.000km stellt unser zweites Etappenziel dar. Dann ist es zum großen Ziel und unserem Herzenswunsch, 100.000km zu erreichen, nicht mehr weit. Damit verbunden ist unsere maximale Spendensumme von insgesamt 10.000€.
Tragen Sie unten Ihre km-Zahl ein, die Sie bei Ihrer Laufeinheit erreicht haben. Dies ist einmal pro Tag (24h) möglich. Klicken Sie dann auf “Absenden”. Die Gesamtsumme erhöht sich umgehend um den eingegeben km-Wert.
Eingetragene Gesamtkilometer: 2494
Welche Projekte unterstützen wir mit dieser Aktion?
Da uns viele unterschiedliche gemeinnützige Projekte am Herzen liegen, haben wir uns überlegt, die Spendensumme am Ende aufzuteilen. Somit profitieren unterschiedliche Förderaktionen. Im Folgenden sehen Sie die Projekte, die wir gern zu gleichen Teilen unterstützen möchten.
Laureus Sport for Good – Gemeinsam durch Sport die Welt verändern
Laureus Sport for Good nutzt die Kraft des Sports, um sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Mit über 250 Programmen weltweit werden junge Menschen unterstützt, die von Armut, Gewalt, Ausgrenzung oder fehlenden Bildungschancen betroffen sind.
In Deutschland und Österreich fördern Programme gezielt die soziale Integration, stärken das Selbstvertrauen und vermitteln wichtige Werte wie Respekt und Zusammenhalt. Sport wird dabei zum Schlüssel, um Perspektiven zu schaffen und Lebenswege nachhaltig zu verändern.
Durch eine Spende – unterstützt durch die Zusammenarbeit mit Norsan – wird die wichtige Arbeit dieser Programme direkt gefördert und ermöglicht, dass noch mehr Kinder und Jugendliche von diesen Chancen profitieren können.
Förderverein für chronisch kranke Kinder
Der Förderverein für chronisch kranke Kinder am Sozialpädiatrischen Zentrum der Charité e.V. setzt sich für Kinder und Jugendliche ein, die zum Teil mir sehr schweren chronischen Krankheiten leben müssen.
Das Leben der Betroffenen und deren Familien ist oftmals mit großen Einschränkungen verbunden. Wir haben es uns zum Ziel gemacht, diesen Patienten Hilfe und Unterstützung zu mehr Teilhabe am Leben zu ermöglichen. Dabei unterstützen wir durch die Spendengelder verschiedene Projekte bei unterschiedlichen Krankheitsbildern, wie zum Beispiel Reittherapien bei Kindern mit Rheuma, Kletterkurse für Patienten mit Geschwisterkindern und Segelschulungen für Jugendliche mit Diabetes. Wir statten gerne die Therapieräume aus oder sorgen für neues Spielzeug. Jährlich sind wir Mitorganisator des Spendenlaufs „Kids in Motion“ in Berlin Grunewald. Es ist uns eine Herzensangelegenheit diese jungen Menschen zu unterstützen.
HistiozytoseHilfe e.V.
Die HistiozytoseHilfe e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der zum Ziel hat, über die Erkrankung Histiozytose aufzuklären und die Forschung voranzutreiben, um Betroffenen den Umgang mit der Krankheit zu erleichtern und langfristig eine Heilungsmöglichkeit zu erlangen. Histiozytosen sind eine unterschiedlich ausgeprägte Gruppe an seltenen Erkrankungen mit tumorähnlichen Ausprägungen durch eine extrem überhöhte Anzahl histiozytärer Zellen.
Der Verein „HistiozytoseHilfe e.V.” bietet seinen Mitgliedern regelmäßig aktuelle Informationen zur Krankheit, aktuellen Studien und gemeinsamen Veranstaltungen.
Rexrodt von Fircks Stiftung
Die Rexrodt von Fircks Stiftung entwickelt und unterstützt innovative Konzepte und Projekte, um an Krebs erkrankte Mütter und ihre Kinder zu stärken und eine heilsame Kommunikation in der Familie zu fördern.
Die Stiftung unterstützt spezielle ganzheitliche Rehabilitations- und Kurmaßnahmen für krebskranke Mütter und deren Kinder, es werden Projekte für Mütter mit einer Rückfalldiagnose und deren Kinder gefördert und ambulante Betreuungs- und Beratungsstätten in onkologischen Behandlungszentren unterstützt und vernetzt.
Kicken mit Herz
Seit 2008 Jahren wird bei “Kicken mit Herz” jedes Jahr zugunsten der Kinder-Herz-Station des UKE in Hamburg gestürmt, geflankt und geköpft. Am 7.9.2025 heißt es wieder Prominente gegen Ärzte rauf auf den Rasen und kicken für den guten Zweck.
Wir wollen dieses großartige Event im Stadion Hoheluft im Rahmen unserer Laufaktion unterstützen, deswegen heißt es bei uns nicht so viele Tore wie möglich zu erzielen, sondern so viele km, wie möglich sammeln. Auf geht`s!
Wir möchten uns bei Ihnen für Ihr Engagement bedanken. Es ist wunderbar, dass zusammen mit Ihnen die Motivation für mehr Bewegung im eigenen Alltag und die Unterstützung gemeinnütziger Ideen – im wahrsten Sinn des Wortes – zum Ziel führen. 🏃➡️
Bis zum 15. Juni 2025 können Sie Ihre Lauf-Kilometer einmal pro Tag eintragen. Das Ergebnis werden wir hier sowie beim Laufseminar “Science Live: Bewegung und evidenzbasierte Ernährung von Experten für Experten“ am 21. Juni 2025 und in unserem Experten-Newsletter bekannt geben.