Artikelzusammenfassung
In dem Online-Artikel „Fischölkapseln in der Schwangerschaft schützen Kleinkinder in Interventionsstudie vor Asthma“, der am 30.12.2016 in der Kategorie News auf http://m.aerzteblatt.de erschienen ist, geht es um eine randomisierte Studie im New England Journal of Medicine, die ergab, dass bei einer hochdosierten Behandlung mit den Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA in der Spätschwangerschaft die Anzahl der Asthmaerkrankungen bei Kindern bis zum fünften Lebensjahr signifikant gesenkt wird.
Vor allem galt dies bei Frauen, die vor Einnahme einen geringen EPA/DHA-Spiegel hatten oder bei der körpereigenen Synthese von EPA und DHA genetisch bedingt eingeschränkt waren.
Durch häufigen Konsum von pflanzlichen Ölen werden vermehrt Omega-6- und immer weniger Omega-3-Fettsäuren durch die Nahrung aufgenommen. Der Körper kann zwar selbst aus ALA (alpha-Linolensäure) EPA und DHA synthetisieren, allerdings ist dies besonders Menschen mit einem bestimmten Genotyp nur bedingt möglich.
In den menschlichen Zellmembranen sind Omega-3-Fettsäuren ein wichtiger Bestandteil. Sollten also nicht genügend EPA und DHA vorhanden sein, werden diese durch Arachidonsäure ersetzt, welche an Entzündungsreaktionen in den Bronchien beteiligt ist. Somit könnte zu wenig EPA und DHA im Körper das Risiko, an Asthma zu erkranken, erhöhen.
Studienlage: Zusammenhang zwischen Omega-3-Einnahme in der Schwangerschaft und Asthma bei den Kindern
An einer randomisierten Doppelblindstudie im Rahmen der Copenhagen Prospective Studies on Asthma in Childhood 2010 nahmen 736 Frauen während ihrer 22. bis 26. Schwangerschaftswoche teil. Eine Gruppe erhielt täglich Kapseln mit 2,4 g EPA/DHA, die andere Gruppe Kapseln mit Olivenöl, die jeweils bis eine Woche nach der Entbindung eingenommen wurden. In vielen Ländern nimmt die Bevölkerung 20-mal weniger Omega-3-Fettsäuren als die Studienteilnehmerinnen der Omega-3-Gruppe auf.
Im Alter von drei Jahren konnten fast alle Kinder der Studienteilnehmerinnen untersucht werden. Bei 16,9 % der Kinder aus der Omega-3-Gruppe wurde persistierendes Keuchen oder Asthma festgestellt. In der Placebogruppe lag die Diagnose bei 23,7 %.
Statistische Auswertungen der Universität Kopenhagen ergaben, dass die Einnahme des Fischöls das Risiko an Asthma zu erkranken um 1/3 gesenkt hatte. Ein noch deutlicheres Ergebnis ergab sich bei dem Drittel mit den niedrigsten EPA/DHA-Werten; hier sank die Häufigkeit von 34,1 % auf 17,5 %. Bei Frauen, dessen körpereigene Synthese von EPA und DHA vermindert war, sogar von 37,8 % auf 15,2 %.
Die Kinder wurden im Alter von fünf Jahren erneut untersucht und dies führte zur Bestätigung des Ergebnisses, dass das Risiko der Kinder an Asthma zu erkranken durch Fischöl-Einnahme während der Schwangerschaft gesenkt werden könnte.
Momentan rät die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) und die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) Schwangeren und Stillenden eine Einnahme von mindestens 200 mg DHA am Tag, deutlich unter der Studiendosierung. Die Studienergebnisse könnten also Anlass zur Neubewertung für die Fachgesellschaften sein.
Den vollständigen Artikel können Sie hier nachlesen: http://m.aerzteblatt.de/news/72231.htm
Omega-3 Öle von NORSAN
Reich an EPA und DHA
Natürliches Fischöl aus nachhaltigem Wildfang mit 2.000 mg Omega-3 pro Tagesdosis (1 Esslöffel).
Pflanzliches Algenöl aus nachhaltiger Kultivierung mit 2.000 mg Omega-3 pro Tagesdosis (1 Teelöffel).
6 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin Schwanger und nehme „femibion“ Nahrungsergänzungsmittel mit 200mg DHA pro Tag. Wie viel Algenöl müsste ich noch zu mir nehmen und eine ideale Tagesdosis zu erhalten?
Herzlichen Dank
Ihre
Melanie Schwarz
Liebe Frau Schwarz,
vielen Dank für die Nachfrage und “Herzlichen Glückwunsch” 🙂 . Unsere Empfehlung sind ca. 2000 mg pro Tag – dies entspricht 1 Teelöffel NORSAN Omega-3 Vegan. Da Sie schon 200 mg zu sich nehmen, wäre unsere Empfehlung “den Löffel nicht ganz voll” zu machen oder den kompletten Löffel einnehmen und nach ein paar Tagen ein Tag Pause machen. Grundsätzlich geht es bei der Einnahme um den Aufbau- und den Erhalt des Omega-3 Spiegels. Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit diesen Ausführungen helfen. Zögern Sie nicht, noch weitere Fragen zu stellen. Wir beantworten diese gern.
Mit besten Grüßen
Holger von NORSAN
Guten Tag
Ich habe eine ähnliche Frage wie die Frau oben mir :-). Ich bin frisch schwanger und nehme das Natalben plus. Dort sind 145mg DHA und 29mg EPA enthalten. Bisher habe ich immer das Norsan Fischöl 1 EL pro Tag genommen. Nun bin ich mir unsicher, weil auf der Packung steht, bei der Dosierung in der Schwangerschaft soll man einen Arzt fragen. Wieviel darf ich denn nun noch zusätzlich vom Fischöl einnehmen? Und gibt es eine Obergrenze in der Schwangerschaft oder kann es gar gefährlich werden, wenn es zuveil ist? Vielen Dank für Ihre Antwort. Mit lieben Grüssen
Liebe Frau Moret, vielen Dank für Ihre Frage und herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Schwangerschaft. Die Omega-3 Fettsäuren, insbesondere DHA, sind in Schwangerschaft und Stillzeit sehr wichtig, da diese zur neurologischen Entwicklung des Kindes beitragen. Eine gute Omega-3 Versorgung der Mutter ist hier unerlässlich. Unsere generelle Verzehrempfehlung liegt bei 2000 mg Omega-3 am Tag (entspricht 1 EL NORSAN Omega-3 Total oder 1 TL Omega-3 Vegan), gerade in der Schwangerschaft und Stillzeit. Hierzu liegen uns auch gute Studienergebnisse vor. Eine Überdosierung ist sehr unwahrscheinlich in diesen Größenordnungen, das Produkt kann gut zusätzlich eingenommen werden. Zögern Sie nicht, noch weitere Fragen zu stellen. Wir beantworten diese gern.
Mit besten Grüßen
Holger von NORSAN
Guten Tag
Ich bin schwanger (SSW 5) und nehme seit 1 Jahr 1 EL Omega 3 Total ein. Sind die darin enthaltenen Nahrungsergänzungsmittel alle unbedenklich in einer Schwangerschaft (z.B. Vitamin E)?
Danke für Ihre Rückmeldung.
Freundliche Grüsse
A. Eberhardt
Liebe Frau Eberhardt, vielen Dank für Ihre Frage und herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Schwangerschaft. Ja, unsere Produkte können Sie bedenkenlos während der Schwangerschaft einnehmen. Hierzu sende ich Ihnen gern unsere Produktbroschüre für Schwangere zu? Ich wünsche Ihnen noch eine schöne Woche und verbleibe mit besten Grüßen.
Holger von NORSAN