10 % Rabatt: ab 3 Produkten nur 12,50 € pro Flasche (6,25 €/100 ml)*
Kauf auf Rechnung möglich Klimaneutraler Versand & kostenfrei ab 30 € Laborzertifizierte Qualität Unser bester Kundenservice für Sie 5 Cent zum Schutz der Meere * Der Rabatt wird Ihnen im Warenkorb gutgeschrieben.
Gut für Herz, Augen und Gehirn
100 % natürliches Dorschöl aus nachhaltigem arktischem Wildfang
2.000 mg Omega-3 pro Tagesdosis (1 Esslöffel)
Hoher DHA Gehalt
Angenehmer Zitronengeschmack
Gereinigt von Schadstoffen, PCBs und Schwermetallen
Omega-3 Arktis (200 ml) ist ein rein natürliches Dorschöl aus nachhaltigem arktischem Wildfang. Eine Tagesdosis (10 ml, ca. 1 Esslöffel) liefert 2.000 mg Omega-3-Fettsäuren (DHA und EPA).
Die empfohlene Dosis von 2 g Omega-3 hat sich bewährt, um einen zu geringen Omega-3-Spiegel im Körper zu regulieren, der über die Messung des Omega-3-Indexes nachgewiesen werden kann.
NORSAN DORSCHÖL AUS DEM ARKTISCHEN OZEAN
Das natürliche Omega-3 Arktis Dorschöl stammt aus nachhaltigem Wildfang. Der nährstoffreiche kalte Arktische Ozean, in dem der Dorsch aufwächst und lebt, sichert eine einzigartige und hochwertige Qualität.
Direkt vor der norwegischen Küste befindet sich das Fanggebiet. Der gefangene Fisch wird innerhalb von 2 Stunden verarbeitet.
Natürliches Dorschöl – Kein Konzentrat
Bei der Gewinnung und Reinigung des Omega-3 Arktis Öls wird die natürliche Fettsäure-Struktur des Fisches bewahrt. Unser natürliches Dorschöl besteht aus eben solch einem einem Fettsäure-Komplex von über 50 Fettsäuren, wie sie auch in Fischen vorkommt und wurde nicht künstlich höher dosiert – wie es bei Fischöl-Konzentraten der Fall ist. Der Konsum des nicht-konzentrierten natürlichen Omega-3 Arktis Öls hat einen ähnlich positiven Effekt wie Fischkonsum.
Der Unterschied zwischen einem natürlichen Fischöl und einem Konzentrat besteht darin, dass bei Konzentraten die natürliche Fettsäure-Struktur des Fischöls durch verschiedene chemische Prozesse verändert wird, um die Omega-3-Fettsäuren künstlich höher zu konzentrieren.
Erfahren Sie hier mehr über unser natürliches NORSAN Dorschöl
SAUBER UND FRISCH
Der Dorsch wird bereits wenige Stunden nach dem Fang verarbeitet. In einem mehrstufigen Reinigungsprozess wird das Dorschöl gereinigt und aufbereitet. Mit NORSAN Omega-3 Arktis ist Ihnen die beste Qualität garantiert.
Extraktion und Reinigung
Der NORSAN Lebertran ist das Endprodukt nach einer schonenden, aber effektiven Extraktion, Filtration und Reinigung. Die Fischerei findet im Winter statt und die niedrigen Temperaturen zusammen mit kurzen Wegen bieten die besten Voraussetzungen für die gesamte Wertschöpfungskette.
Gründlich und nachweislich gereinigt
Das Arktis Öl ist, genau wie all unsere Omega-3 Öle, so schonend behandelt und gereinigt, dass dessen Frische besonders gut erhalten bleibt und deshalb so gut verträglich ist. Der Oxidationswert (TOTOX) des Öls liegt bei ca. 2. Der niedrige Wert ist eine Bestätigung für die Qualität der Rohstoffe und des Raffinationsprozesses.
Niedriger TOTOX-Wert
Neue Anlagen mit einer anaeroben Umgebung ergeben einen hochwertigen Lebertran. Der niedrige TOTOX-Wert (der Gesamtoxidationswert des Öls) im Bereich zwischen 2 und 5 weist auf eine hohe “Frische” des Öls hin. Die Frische zeigt sich nicht nur in den Laborzertifikaten des Öls, sondern auch in dem angenehmen Geschmack.
Natürliches Dorschöl, Zitronenöl, gemischte und d-α-Tocopherole, Cholecalciferol
Einnahme
Die tägliche empfohlene Dosierung ist 10 ml, was ca. einem Esslöffel entspricht. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden außer es wurde anders von Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin verordnet.
Aufbewahrung
Ungeöffnete Produkte sollten nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt und kühl und trocken gelagert werden. Bitte beachten Sie, dass bei Temperaturen unter 4 Grad Celsius Kristalle entstehen können. Diese lösen sich bei Raumtemperatur nach einigen Minuten wieder auf. Es wird empfohlen, vor dem Verzehr die Flasche kurz zu schütteln. Das Produkt sollte unzugänglich für kleine Kinder aufbewahrt werden. Die geöffnete Flasche sollte innerhalb von 45 Tagen verbraucht werden und im Kühlschrank gelagert werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.
Wann nehme ich das Omega-3 Arktis ein und wann das Omega-3 Total?
Das Omega-3 Total ist Fischöl, welches einen hohen EPA-Anteil hat. Das heißt, es ist insbesondere für den Erhalt der normalen Blutfettwerte, Blutdruckwerte und zur Unterstützung der Herzfunktion zuständig, wird aber auch gern wegen seiner entzündungshemmenden Wirkung (z.B. Rheuma) eingenommen. Wir empfehlen es als Therapieöl, wenn schon eine Vorerkrankung/Vorbelastung vorliegt. Das Omega-3 Arktis ist Fischöl, welches ausschließlich aus dem Dorsch gewonnen wird. Hier ist der DHA-Anteil höher und wird deswegen verstärkt zur Unterstützung der Hirnfunktion und zum Erhalt der normalen Sehkraft eingesetzt. Es ist ein Öl welches wir auch gern zur Prävention empfehlen und deswegen hier auch eine geringere Tagesdosis angesetzt ist, welche natürlich aber auch erhöht werden kann. Es kommt also darauf an, was der Grund für eine Einnahme unseres Fischöls ist. Wenn Sie noch weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne (030 555 788 990 oder per Mail: post@norsan.de).
Wie viel Jod ist im Omega-3 Arktis enthalten?
Das natürlich enthaltene Jod wird bei der schonenden Reinigung maßgeblich herausgefiltert. Laboranalysen vom NORSAN Omega-3 Arktis bestätigen einen Jod-Gehalt von < 10 µg pro empfohlener Tagesdosierung (10 ml). Kontaktieren Sie uns gerne unter post@norsan.de oder rufen Sie das Ergebnis der Laboruntersuchung hier auf https://www.norsan.de/zertifikate/