Omega-3 Vegan

29,00  pro Produkt

(29,00 €/100 ml bzw. 290,00 €/ 1 l)

10 % Rabatt: ab 3 Produkten nur 26 € pro Flasche (26,- €/100 ml)*

   Kauf auf Rechnung möglich
  Klimaneutraler Versand & kostenfrei ab 30 €
  Laborzertifizierte Qualität
  Unser bester Kundenservice für Sie
  5 Cent zum Schutz der Meere

* Der Rabatt wird Ihnen im Warenkorb gutgeschrieben.

Unser Bestseller:

  • Pflanzliches Algenöl: Reich an EPA & DHA
  • 2.000 mg Omega-3 pro Tagesdosis (1 Teelöffel)
  • Umweltschonende und schadstofffreie Kultivierung
  • 800 IE Vitamin D3 (vegan)
  • Biologisches Olivenöl mit hohem Gehalt an Polyphenolen
  • 100% fischfrei
  • Angenehmer Zitronengeschmack

Beschreibung

2.000 MG OMEGA-3 MIT NUR EINEM TEELÖFFEL


Das Omega-3 Vegan (100 ml) besteht aus einer einzigartigen Kombination: einem pflanzlichen, hochdosierten Algenöl sowie einem kaltgepressten Olivenöl aus kontrolliertem biologischen Anbau mit hohem Gehalt an Polyphenolen. Mit einer Tagesdosierung (5ml/1 TL) erhalten Sie 2.000 mg Omega-3-Fettsäuren. Diese tägliche Dosierung hat sich bewährt, um den Omega-3-Spiegel im Körper zu regulieren, wie Messungen des Omega-3 Indexes mit Hilfe der Fettsäure-Analyse nachweisen.

Das Algenöl enthält reichlich DHA sowie die Fettsäure EPA. Somit ist es ein optimaler veganer Omega-3 Lieferant für alle, die sich frei von tierischen Lebensmitteln ernähren wollen.

NORSAN ALGENÖL

NORSAN Algenöl wird aus der Mikroalge Schizochytrium sp extrahiert. Diese Algenart besteht aus mikroskopisch kleinen einzelligen Algen. Sie ist besonders reich an den Omega-3-Fettsäuren DHA und EPA und ernährt sich rein von organischen und pflanzlichen Substanzen, wie beispielsweise abgestorbenen Blättern.

Der Herstellungsprozess unseres pflanzlichen Algenöls erfolgt nachhaltig und umweltschonend. Die Alge wird in künstlichem Meerwasser kultiviert und anschließend in wässriger Umgebung fermentiert. Das Rohöl wird mit Hilfe einer Zentrifuge extrahiert. Dieses Verfahren ist besonders schonend für die Fettsäuren. NORSAN Algenöl wird in einer sauerstofffreien Verarbeitungsumgebung produziert, so dass unser Öl optimal vor Oxidation geschützt ist. Oxidation verursacht einen unangenehmen Geruch und wirkt sich negativ auf den Geschmack aus. Der Oxidationswert (TOTOX-Wert) – auch “Frische”-Wert genannt (je niedriger, desto frischer) – liegt im niedrigen Bereich von 4 und verdeutlicht somit die hohe Frische des Algenöls. Durch die Kultivierung der Algen ist das Algenöl zudem sehr schadstoffarm.

Da die Algen nicht dem Meer entnommen werden, sind diese bereits von Beginn an besonders schadstoffarm. Dennoch erfolgt zusätzlich eine sorgfältige Reinigung des Algenöls von potenziellen Verunreinigungen und Schadstoffen. Die Produktion erfolgt separat von unseren weiteren Omega-3 Produkten. Das verwendete Vitamin D ist ebenfalls aus veganer Quelle.

Erfahren Sie hier mehr zu unserem Algenöl.

HOHE QUALITÄT UND FRISCHE

Der einzigartige und schonende Verarbeitungsprozess sichert die hohe Qualität und Frische des Algenöls. Diese sind entscheidend für einen guten Geschmack und angenehmen Geruch. Die hohe Qualität und die Frische des Öls führen dazu, dass es zu keinem unangenehmen Aufstoßen nach der Einnahme des Öles oder Kapseln kommt und beide Produkte besonders gut bekömmlich sind. Der angenehme Geschmack wird bei unserem Omega-3 Vegan Öl zudem durch wenige Tropfen natürliches Zitronenöl abgerundet.

Durch den angenehmen Geschmack und die flüssige Darreichungsform kann das flüssige Algenöl von NORSAN besonders gut in der Küche eingesetzt werden, zum Beispiel eingemischt in Müsli, Quark, Säfte oder als Dressing zum Salat. Die Algenöl-Kapseln können außerdem gut zu einer Mahlzeit mit etwas Flüssigkeit eingenommen werden.

BIOLOGISCHES OLIVENÖL MIT HOHEM GEHALT AN POLYPHENOLEN

Unser veganes Omega-3 Öl enthält zu ¼ ein biologisches kaltgepresstes Olivenöl, besonders reich an Polyphenolen. Omega-3-Fettsäuren sind besonders „empfindlich“ und müssen daher bereits vor dem Konsum sowie auch im Körper geschützt werden. Der besonders hohe Polyphenolanteil des Olivenöls schützt die empfindlichen Omega-3-Fettsäuren vor Oxidation. Charakteristisch für ein polyphenol-reiches Olivenöl ist, dass man ein leichtes Kratzen bei der Einnahme im Hals verspürt. Die Oliven werden von Rafael unserem Olivenbauern, der nach ökologischen Richtlinien arbeitet, geliefert. Wir besuchen Rafael regelmäßig auf seinem Olivenhain in Spanien.

Inhaltsstoffe

DHA- und EPA-reiches Öl aus der Mikroalge Schizochytrium sp. (74 %), Olivenöl (23 %), Sonnenblumenöl (2 %), Zitronenöl, Extrakt aus Rosmarin, tocopherolhaltige Extrakte, d-α-Tocopherole, Ascorbylpalmitat, Cholecalciferol.

Einnahme

Die empfohlene Tagesdosierung liegt bei 5 ml, was 1 Teelöffel entspricht.
In einer Flasche sind 100 ml enthalten. Bei normalem Verzehr reicht eine Flasche also ca. 20 Tage. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden, außer es wurde anders von Ihrem Arzt, Therapeuten oder Apotheker verordnet.
Die Dosierung lässt sich mit den beiliegenden Dosierbecher einfach abmessen. Für Schwangere und Stillende gelten aktuell abweichende Verzehrempfehlungen, gemäß rechtlichen Bestimmungen sind dies 450 mg EPA/DHA täglich (bzw. alle 4 Tage 5 ml). Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen diesbezüglich.

Aufbewahrung

Ungeöffnete Produkte sollten nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt und kühl und trocken gelagert werden. Bitte beachten Sie, dass bei Temperaturen unter 4 Grad Celsius Kristalle entstehen können. Diese lösen sich bei Raumtemperatur nach einigen Minuten wieder auf. Es wird empfohlen, vor dem Verzehr die Flasche kurz zu schütteln. Das Produkt sollte unzugänglich für kleine Kinder aufbewahrt werden. Die geöffnete Flasche sollte innerhalb von 30 Tagen verbraucht werden und im Kühlschrank gelagert werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.

Laborzertifikate

Unsere NORSAN Omega-3 Öle werden regelmäßig von unabhängigen Laboren überprüft. Hier finden Sie alle durchgeführten Rohwaren-, Hilfsstoffe- und Schwermetall-Analysen (inklusive TOTOX-Wert). Weiteres Infomaterial zum TOTOX-Wert unserer Produkte können Sie sich gerne bei uns anfordern.

Einfache Anwendung im Alltag

Durch den angenehmen Geschmack und die flüssige Darreichungsform kann unser veganes Omega-3 Öl einfach in den Alltag integriert werden. Sei es als Zutat im Salatdressing, eingerührt im Smoothie oder als Topping auf einem leckeren Frühstücksporridge – der Kreativität und Ihrem Geschmack sind keine Grenzen gesetzt. Das Öl sollte allerdings nicht erhitzt werden, da sonst die Fettsäure-Struktur zerstört wird.
Auch pur können unsere Omega-3 Öle einfach und bequem eingenommen werden. Bei der Einnahme unserer Öle und Kapseln ist nur wichtig, dass sie zu einer Mahlzeit eingenommen werden, da so die Fettsäureverwertung optimal gewährleistet ist. Der Vorteil von unseren Produkte ist, dass die Frische und Qualität direkt mit den eigenen Sinnen überprüft werden kann: Aus der Flasche direkt auf den Löffel und einfach daran riechen, probieren und Omega-3 so schrittweise in Ihren Alltag einbauen.

Gut zu wissen!


  Omega-3 Öl nicht erhitzen oder zum Kochen verwenden

  Vor der Einnahme gut schütteln

  Nach Öffnung in den Kühlschrank

Rezeptbeispiel


Brombeer-Limetten-Smoothie mit Omega-3

Zutaten für 1 Portion:

  • 250 g Brombeeren
  • 1 Banane
  • ½ Limette
  • 100 ml kaltes Wasser
  • 1 TL Omega-3 Vegan

Die Brombeeren sorgfältig waschen und in einen Mixer geben. Die Banane schälen, in grobe Scheiben schneiden und ebenfalls in den Mixer füllen. Die Limette unter warmem Wasser abspülen, halbieren und mit der Hand über dem Mixer auspressen. Nun das kalte Wasser hinzufügen. Anschließend bei hoher Drehzahl mixen, um auch die Kerne der Beeren zu zerkleinern. Gegebenenfalls noch etwas mehr Wasser dazugeben, um die gewünschte Konsistenz zu erhalten. Anschließend 1 TL Omega-3 Vegan unterrühren.
Weitere tolle Rezepte finden Sie hier

 

Warum reicht Leinöl nicht aus?

Viele Menschen denken, dass Leinöl für die Bedarfsdeckung an Omega-3 ausreicht. Es ist richtig, dass auch Leinöl essenzielle Omega-3-Fettsäuren enthält. Hierbei handelt es sich allerdings nicht um die langkettigen Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA, sondern lediglich um die Vorstufe dieser beiden Fettsäuren, ALA (Alpha-Linolensäure). Der menschliche Körper ist in der Lage, die Vorstufe ALA in die wichtigen Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA umzuwandeln. Leider beträgt diese Umwandlung im Schnitt allerdings nur ca. 0,5 – 10 %. Daher ist es sinnvoll, den Umwandlungsschritt zu überspringen und direkt EPA und DHA zuzuführen, um ausreichend versorgt zu sein und einen Mangel an Omega-3 auszugleichen.

 

Aus welchen Algen wird das NORSAN Algenöl gewonnen?

Entscheidend für die Qualität des Algenöls ist die richtige Auswahl der Rohware – also der Algen. Die Mikroalge, Schizochytrium sp., bildet die Grundlage für unser veganes Algenöl. Dieser Algen-Typ ist eine Meeres Mikroalge und besteht aus mikroskopisch kleinen einzelligen Algen. Diese Algenform ist beheimatet in Mangrovenwäldern an tropischen Küsten. Sie ernährt sich rein von organischen und pflanzlichen Substanzen, wie beispielsweise abgestorbenen Blättern. Das besondere an dieser Alge ist, dass sie die beiden so wichtigen marinen Omega-3-Fettsäuren, DHA und EPA, bildet.

 

Welche Kriterien sind bei der Auswahl eines guten Algenöls wichtig?

Für ein gutes Omega-3 Algenöl sind folgende Qualitätsfaktoren wichtig:

    • Reich an EPA und DHA (viele Algenöle enthalten nur DHA)
    • Hoher Omega-3 Anteil
    • Gewinnung des Öls so natürlich wie möglich, kein nachträgliches höheres konzentrieren der Omega-3-Fettsäuren im Öl
    • Vorteilhafte analytische Werte wie TOTOX-Wert, Schwermetalle und PCBs Nachhaltigkeit
    • Rein pflanzlich und zu 100 % Vegan

 

Unser NORSAN Omega-3 Vegan Algenöl erfüllt diese Kriterien und spiegelt dadurch einen hohen Qualitätsstandard wider.

 

Gibt es einen großen Unterschied zwischen Leinöl und Algenöl?

Leinöl ist das einheimische Pflanzenöl mit dem höchsten Omega-3-Gehalt (über 50 %) und dessen Verwendung zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung beiträgt. Leinöl beinhaltet jedoch keine der wichtigen Omega-3 Fettsäuren EPA und DHA, welche für die Gesundheit als besonders wichtig gelten und in dem pflanzlichen Algenölen enthalten sind. Auch wenn unser Körper zu einem gewissen Grad (Umwandlungsfaktor zwischen 0,5 % bis 10 %) die in Leinöl vorhandene Alpha-Linolensäure in EPA und DHA umwandeln kann, reicht Leinöl zum ausgleichen eines EPA- oder DHA-Defizits nicht aus. Ein pflanzliches Omega-3 Öl, mit hohem marinen Omega-3-Fettsäure Anteil (EPA und DHA), ist das NORSAN Algenöl – 100 % fischfrei.